09.05.2023: Bürgerversammlung
19:30 Uhr Kreuz Jona
05.12.2023: Bürgerversammlung
19:30 Uhr Kreuz Jona
Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona ist eine öffentlich-rechtliche Körperschaft mit vielseitigen Aufgaben und Betriebszweigen.
Per 1. August 2023 oder nach Vereinbarung suchen wir eine engagierte, selbständige und kompetente Person für unser
Buchhaltungs- und Lohnwesen (80%).
Beim Rastplatz Grunau wird nächste Woche der Rasen frisch eingesät. Daher kann dieser im Zeitraum vom 20.03.-03.04.2023 nur eingeschränkt benützt werden.
Bitte beachten Sie die Absperrungen.
Sonntag, 19. März, 11.00
Terasse mit Seeblick
Finissage mit Apéro
Führung durch die Ausstellung zum Tourismus mit Mark Wüst und Bettina Schöller, anschliessend Austausch bei einem Glas Wein.
Eintritt: CHF 6.-
Sonntag, 26. Februar, 11.00
Rundgang mit Museumsleiter Mark Wüst
Wir erkunden die Tourismusentwicklung und Hotelgeschichte an den Schauplätzen vor Ort in der Altstadt. Treffpunkt Foyer Stadtmuseum.
Eintritt: CHF 6.-
Seit Mitte November 2023 ist der Kran als weitum sichtbares Zeichen Beleg dafür, dass mit den Umbauarbeiten am Schloss Rapperswil begonnen worden ist. Der Kran bedient vor allem den Installationsplatz auf dem Hauptplatz und ist ein unverzichtbares Element der Baustellenorganisation. Mit dem Installationsplatz sind indes auch gewisse Umtriebe verbunden. Seitens Ortsgemeinde wird Wert darauf gelegt, dass diese Umtriebe möglichst gering gehalten werden können. Dazu gehört, dass der Installationsplatz von Montag bis Freitag nur von 7 Uhr bis 11 Uhr in Betrieb ist. Ausserhalb dieser Betriebszeit verbleibt auf dem Hauptplatz lediglich ein umzäuntes Depot mit einer Fläche von 3,7m auf 3,7m. Die Ortsgemeinde verfügt über eine entsprechende Bewilligung der Stadt Rapperswil.
Das Projekt Alterswohnungen Schachen hat anfangs Februar 2023 wieder Fahrt aufgenommen. Die Weiterbearbeitung des Projekts war bekanntlich während längerer Zeit durch Einsprachen blockiert. Der Ortsverwaltungsrat hat das Architekturbüro NUSUS, Zürich, welches im Jahre 2018 im Architekturwettbewerb obsiegte, mit weiteren Planungsschritten beauftragt. Dies im Hinblick auf die Bürgerversammlung vom 9. Mai 2023, an welcher der Bürgerschaft mittels eines Gutachtens ein Kredit für die Realisierung des Projekts unterbreitet wird. Geplant sind vier Gebäude mit 88 Alterswohnungen und einer Kita. Angeboten werden attraktive 1.5-, 2.5- und 3.5-Zimmerwohnungen.