Agenda

13.05.2025: Bürgerversammlung
19:30 Uhr in der  Aula der Ostschweizer Fachhochschule

09.12.2025: Bürgerversammlung
19:30 Uhr in der Aula der Ostschweizer Fachhochschule

 

 

Aktuelles

Stadtmuseum Veranstaltung

Katharina Schüchter: selbstbewusst, rebellisch, verfolgt

Sonntag, 27. April, 11.00

Finissage mit Führung und Apéro
Katharina Schüchter war die Vorsteherin einer frommen Schwesterngemeinschaft im sogenannten «Wydenklösterli» nördlich von Rapperswil. Sie kämpfte unerschrocken für deren Interessen und scheute sich nicht vor Konflikten mit der Obrigkeit. Dafür sollte sie mit ihrem Leben bezahlen: 1563 wurde sie als Hexe angeklagt und hingerichtet. Das «Wydenklösterli» ist erstmals 1406 als Schwesternhaus bezeugt. Es befand sich abgelegen im Rapperswiler Wald an der Grenze zu Rüti nahe der Jona. Um 1960 gruben drei Fabrikarbeiter während ihrer Freizeit in mehrjähriger Arbeit dessen Mauerfundamente aus und machten wertvolle Entdeckungen. Eintritt CHF 6.-


Webseite Stadtmuseum

Stadtmuseum Veranstaltung

Spaziergang zum «Wydenklösterli»

Sonntag, 30. März, 10.45

Die Kantonsarchäologie St. Gallen nimmt die Ausstellung «Katharina Schüchter: selbstbewusst, rebellisch und verfolgt» im Stadtmuseum zum Anlass, beim ehemaligen «Wydenklösterli» eine Informationstafel aufzustellen, um die Ausgrabungen der Forscher Albert Eicher, Max Gut und Willi Dudle aus Rüti zu würdigen und die Existenz des ehemaligen Schwesternhauses der Öffentlichkeit in Erinnerung zu rufen. Der Spaziergang mit Regula Ackermann und Martin P. Schindler, Kantonsarchäologie, sowie Mark Wüst, Stadtmuseum, führt zur Fundstelle, wo die Veränderung der Landschaft seit dem Mittelalter und die Resultate der Ausgrabungen erläutert werden. Regierungsrätin Laura Bucher und Ortsgemeindepräsidentin Michaela Sprotte begrüssen die Anwesenden und weihen die Tafel ein.

Der Anlass findet bei jedem Wetter statt. Gutes Schuhwerk und wettergerechte Kleidung empfohlen. Länge des Spazierganges ca. 30 Min. / 1 km. Treffpunkt: 10.45 Uhr beim Stadtmuseum, gemeinsame Busfahrt ab Haltestelle Sonnenhof 11.12 Uhr (Bus 885) bis zur Haltestelle Rüti Sportplatz (11.22 Uhr, alternativer Treffpunkt). Bitte Busticket selbst besorgen (kein Ticketverkauf im Bus, Kauf per ZVV- od. SBB-App oder Automat am Bahnhof Rapperswil). Veranstaltung gratis (übrigens: 30. März, Wechsel zu Sommerzeit).


Webseite Stadtmuseum

 

 

Offene Stelle als Gastgeber/in 40-60%

Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona als Eigentümerin des Schlosses sucht für die Sommersaison 2025 ab 1. April oder nach Vereinbarung einen/eine:

Gastgeber/in 40-60%

Befristet bis Ende September 2025.

Wir bieten eine verantwortungsvolle Aufgabe an malerischer Lage.

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto erwarten wir gerne bis zum 23.03.2025.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen
Matthias Handke
Betriebsleiter Schloss
055 225 79 02


Stelleninserat 

Offene Stelle als Forstwart EFZ / Berufsbildner (100%)

Zur Ergänzung im Betrieb Wald & Holz suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung

einen Forstwart EFZ / Berufsbildner (100%)

Ihre Aufgaben

  • Lehrlingsausbildung
  • Holzernte- und Waldpflegearbeiten
  • Naturschutzarbeiten
  • Arbeiten für Dritte

Ihr Profil

  • Ausbildung als Forstwart EFZ
  • Erfahrung als Berufsbildner
  • Führerausweis Kat. B
  • Teamfähig, selbständig und zuverlässig

Unser Angebot

  • Interessante und abwechslungsreiche Arbeiten
  • Zeitgemässe Anstellungsbedingung
  • Weiterbildungsmöglichkeit

 


Wir freuen uns auf ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an:

Ortsgemeinde Rapperswil – Jona
Wald & Holz
Fischmarktstrasse 16
8640 Rapperswil
055 225 79 06
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 

Offene Stelle als Saalbetreuerin/Saalbetreuer Grosser Rittersaal im Stundenlohn

Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona als Eigentümerin des Schlosses sucht ab sofort oder nach Vereinbarung:

Saalbetreuerin/Saalbetreuer Grosser Rittersaal im Stundenlohn

Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem historischen Gebäude, ein kollegiales Umfeld und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.

Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto erwarten wir gerne bis zum 15.03.2025.

Weitere Auskünfte erteilt Ihnen
Matthias Handke
Betriebsleiter Schloss
055 225 79 02


Stelleninserat

Offene Stelle als Forstwart/in 100%

Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona bewirtschaftet 470 ha Wald.
Als Erholungsraum geniesst dieser bei der Bevölkerung einen grossen Stellenwert.
Zur Ergänzung unserers Forstteams suchn wir eine/n Forstwart/in.

Das Erwartet dich:

  • Waldpflege
  • Kundenarbeiten/Liegenschaftsunterhalt
  • Naturschutz-Pflegearbeiten
  • Unterhalt von Rastplätzen und Einrichtungen
  • Unterhalt Waldstrassen

Das bringst du mit:

  • Ausbildung als Forstwart/in
  • Führerausweis Kat. B, BE

Das bieten wir:

  • interessante und vielseitige Aufgaben in einem motivierten Team
  • Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen
  • Förderung zur Weiterbildung

Du schätzt Abwechslung? 
Dann sollten wir uns kennenlernen.


Kontakt:
Ortsgemeinde Rapperswil-Jona
Wald und Holz
Fischmarktstrasse 16
8640 Rapperswil-Jona
055 225 79 06
www.wald.ogrj.ch

Agenda

13.05.2025: Bürgerversammlung
19:30 Uhr in der  Aula der Ostschweizer Fachhochschule

09.12.2025: Bürgerversammlung
19:30 Uhr in der Aula der Ostschweizer Fachhochschule