Offene Stelle als Gastgeber/in 40-60%
Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona als Eigentümerin des Schlosses sucht für die Sommersaison 2025 ab 1. April oder nach Vereinbarung einen/eine:
Gastgeber/in 40-60%
Befristet bis Ende September 2025.
Wir bieten eine verantwortungsvolle Aufgabe an malerischer Lage.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto erwarten wir gerne bis zum 23.03.2025.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen
Matthias Handke
Betriebsleiter Schloss
055 225 79 02
Stelleninserat
Offene Stelle als Forstwart EFZ / Berufsbildner (100%)
Zur Ergänzung im Betrieb Wald & Holz suchen per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung
einen Forstwart EFZ / Berufsbildner (100%)
Ihre Aufgaben
- Lehrlingsausbildung
- Holzernte- und Waldpflegearbeiten
- Naturschutzarbeiten
- Arbeiten für Dritte
Ihr Profil
- Ausbildung als Forstwart EFZ
- Erfahrung als Berufsbildner
- Führerausweis Kat. B
- Teamfähig, selbständig und zuverlässig
Unser Angebot
- Interessante und abwechslungsreiche Arbeiten
- Zeitgemässe Anstellungsbedingung
- Weiterbildungsmöglichkeit
Wir freuen uns auf ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an:
Ortsgemeinde Rapperswil – Jona
Wald & Holz
Fischmarktstrasse 16
8640 Rapperswil
055 225 79 06
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Offene Stelle als Saalbetreuerin/Saalbetreuer Grosser Rittersaal im Stundenlohn
Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona als Eigentümerin des Schlosses sucht ab sofort oder nach Vereinbarung:
Saalbetreuerin/Saalbetreuer Grosser Rittersaal im Stundenlohn
Wir bieten Ihnen ein abwechslungsreiches und spannendes Aufgabengebiet in einem historischen Gebäude, ein kollegiales Umfeld und zeitgemässe Anstellungsbedingungen.
Ihre Bewerbungsunterlagen mit Foto erwarten wir gerne bis zum 15.03.2025.
Weitere Auskünfte erteilt Ihnen
Matthias Handke
Betriebsleiter Schloss
055 225 79 02
Stelleninserat
Offene Stelle als Forstwart/in 100%
Die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona bewirtschaftet 470 ha Wald.
Als Erholungsraum geniesst dieser bei der Bevölkerung einen grossen Stellenwert.
Zur Ergänzung unserers Forstteams suchn wir eine/n Forstwart/in.
Das Erwartet dich:
- Waldpflege
- Kundenarbeiten/Liegenschaftsunterhalt
- Naturschutz-Pflegearbeiten
- Unterhalt von Rastplätzen und Einrichtungen
- Unterhalt Waldstrassen
Das bringst du mit:
- Ausbildung als Forstwart/in
- Führerausweis Kat. B, BE
Das bieten wir:
- interessante und vielseitige Aufgaben in einem motivierten Team
- Zeitgemässe Arbeits- und Anstellungsbedingungen
- Förderung zur Weiterbildung
Du schätzt Abwechslung?
Dann sollten wir uns kennenlernen.
Kontakt:
Ortsgemeinde Rapperswil-Jona
Wald und Holz
Fischmarktstrasse 16
8640 Rapperswil-Jona
055 225 79 06
www.wald.ogrj.ch
Stadtmuseum Veranstaltung
Bald kommt Weihnachten. Daher zeigt das Stadtmuseum vom 5. Dezember bis zum 12. Januar eine eindrückliche Krippe aus der Provence.
Mittwoch, 4. Dezember, 18.30
Eine Krippe aus der Provence zu Gast
Eröffnungsanlass: Begrüssung Mark Wüst, Museumsleiter, Michaela Sprotte, Vizepräsidentin Ortsgemeinde, Einführung Rudolf Velhagen, Gastkurator
Besichtigung der Krippe, Apéro
Mittwoch, 11. Dezember, 14.00
Farbenfrohe Krippenfiguren und ihre Geschichten
Familienanlass mit Bettina Schöller, Kulturvermittlerin
Sonntag, 15. Dezember, 11.00 sowie 14.00
Eine Krippe aus der Provence zu Gast
Einführung in die provenzalische Krippentradition mit Rudolf Velhagen, Gastkurator
Mittwoch, 18. Dezember, 18.00
Eine Krippe aus der Provence zu Gast
Einführung in die provenzalische Krippentradition mit Rudolf Velhagen, Gastkurator
Sonntag, 12. Januar, 11.00
Eine Krippe aus der Provence zu Gast
Ein letzter Blick auf die provenzalische Krippe und ihre Traditionen mit Rudolf Velhagen, Gastkurator
Kommen Sie an die Eröffnung am 4. Dezember, nehmen Sie an einer Führung mit dem Gastkurator Rudolf Velhagen teil oder besichtigen Sie die Krippe selbständig während unserer regulären Öffnungszeiten. Für Familien mit Kindern bieten wir zudem ein Rätselspiel und am 11. Dezember einen speziellen Anlass an. Das Stadtmuseum freut sich auf Ihren Besuch.
Flyer Krippe
Webseite Stadtmuseum